Wieder offen!
Seit dem 11. März
In der Alten Brennerei Ribbeck
Am Birnbaum 11



Alles neu, aber sonst wie früher
[Bild wird geladen]

Reservieren Sie einen Tisch, oder
kommen Sie einfach vorbei.
Das Wetter in Ribbeck ist immer schöner als anderswo.




Einkauf im Hofladen

[Bild wird geladen]Regionale Produkte, alles rund um die Birne, Museum, und natürlich alle Produkte der Familie von Ribbeck.

Einige Produkte finden Sie auch in unserem Onlineshop





Im großen Saal gibt es
  V E R A N S T A L T U N G E N  
2    0    2    3
 K A R T E N V O R V E R K A U F 
Öffnungszeiten (aktuell)
Montag- geschlossen -
Dienstag- geschlossen -
Mittwoch- geschlossen -
Donnerstag11:00 bis 17:00 Uhr
Freitag11:00 bis 17:00 Uhr
Samstag11:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag11:00 bis 17:00 Uhr








Unsere Birnentorte

Fr 09.10.2020 | Hallo Deutschland

Zu den Birnentorten [Link]

Ein Film vom (zdf)

Link zum Originalbeitrag und ganzer Film
Ihre Wunschtorte hier [Link]


30 Favoriten

Fr 04.09.2020 | 20:15 | 30 Favoriten


Ein Film von Ralph Stolle (rbb)

Link zum Originalbeitrag und ganzer Film


Vorgestellt: Marina R. Wesche

Mo 10.08.2020 | 19:30 | Brandenburg aktuell




Sie betreibt ein Café in Ribbeck und schreibt Bücher für Kinder. Ihnen will sie die Heimat näher bringen und so dreht sich vieles in ihrem Buch „Greta und die Birnentiere“ um... Birnen, ist doch klar. In unserer gemeinsamen Serie mit der Landeswelle Antenne Brandenburg stellen wir die Autorin, die bereits ihr nächstes Werk veröffentlicht hat, vor.

Beitrag von Tim Jäger (rbb)

Link zum Originalbeitrag

ARCHIV

Anwaschen mit Joana Jambor

Pfingstmontag 24.05.2021 | Brandenburg aktuell



Einige haben den Pfingstmontag zum Anbaden genutzt. In Ribbeck im Havelland wird der Pfingstmontag traditionell zum "An-Waschen" genutzt. Wie das aussieht, zeigt Ihnen unsere Wetterreporterin Joana Jambor.
Ein Film vom (rbb)

Zum Originalbeitrag: rbb Online   ARD Mediathek


Serenade unterm Sternenhimmel 2021

Sa 14.08.2021 | Optikpark Rathenow

[Bild wird geladen]
Spektakulär wird es am 14. August 2021 im Optikpark Rathenow. Die beliebte Serenade unterm Sternenhimmel beginnt um 19.30 Uhr. Inmitten einer Lichterpracht im gesamten Park treten Solisten, Duos, Musikgruppen verschiedenster Genres und Akrobaten auf. Dabei kann man bei einem Spaziergang mit Fackelschein viele besondere und künstlerische Installationen entdecken oder eine romantische Floßfahrt bei Kerzenschein unternehmen. Der Abend endet mit Lichtilluminationen am Karpfenteich. Für das leibliche Wohl, ob süß oder herzhaft, ist umfassend gesorgt. Der Einlass beginnt um 19 Uhr.

Mit dabei: *Die Artistokraten-Artistik; Clownerie *Lukas Mückenfett - Singer & Songwriter *Die Groovies - Percussion *Aron & Lorenz - Piano & Gesang *Shir-Ran - Violine *Robby Schulze & Band - Livemusik *Tina SonnenHerz & Camilla Pinder - Märchentraum & Zauberklang *KlangArt Berlin - Klanglandschaften

Tickets sind aktuell nur noch an der Parkkasse und an der Abendkasse erhältlich:

Ticketpreise: 15 € / ermäßigt 12 € / Familienkarte 40 € (gültig für 2 Erw. und 2 Kinder bis 17 Jahre.

Link zur Veranstaltung





Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte

So 27.12.2020 | StreamingHavelland



Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte. Erzählt im alten Waschhaus vom Schloß Ribbeck. Von einem Regentropfen der gerne einmal eine unverwechselbare Schneeflocke sein wollte. Lukas Mückenfett ist Liedermacher und achtet auf den letzten Song: Nimm dir die Zeit. Gänsehaut Feeling...

Beitrag von Michael Huppertz

Advent-Wetterbericht mit
Martina Wesche & Lukas Mückenfett

Sa 12.12.2020 | 19:50 | Brandenburg aktuell

Sommerferien 2020 mit Icke, Max & co

Do 21.08.2020 | 12:30 | Waschhaus aktuell




Sommerferien 2020 mit dem echten Max aus dem "Buch Greta und die Birnentiere"
Auch im wahren Leben erlebt er viele Abenteuer mit seinen Freunden.

- - -
Lukas Mückenfett - ICKE UND MAX

Guitars: Hugh Patrick Mc Brien
Piano: Ernie Schmiedel
Drums / Bass / Producer: Hans-Friedrich Hoffmann
Guitar / Voice / Producer: Ralf Ligmann (Lukas Mückenfett)
Cut: Detlef Knoppik
Actors: Ben, Connar, Eddy, Ilayne, Lina, Linnea, Lucy, Max, Nelly, Pepe, Siegrun, Theresa, Elias, Finja, Tara und William

- - -

Konzert - Die Glocken von Nauen

Vielen Dank an alle die am 1. November in der St. Jacobi Kirche in Nauen zum Konzert "Die Glocken von Nauen" waren!

Aus dem Konzert Die Glocken von Nauen

Vielen Dank an Detlef Knoppik für's Video!


Auf dieser CD

CD bestellen

Mehr Hörproben finden Sie auf mueckenfett.de

 

 

 

 

 

Wo einst ein Birnbaum stand

Dokumentation (Ausschnitt)

 

Sommer in Brandenburg

Das Havelland Impressionen

Gretas Hoffmanns Einzug ins alte Waschhaus Ribbeck

 


Vor vier Jahr,
Ich erinnere mich vage,
Stand sie da.
Es waren Wintertage.

Sie putzte die Scheiben
Mit ihrer Tatze.
Sie durfte bleiben
Und wurde Waschhauskatze.

Auf dem Fußabtreter
Fortan jeden Tag,
Eine Katze namens Greta
Nun wartend lag.






Buchveröffentlichungen

1. August 2020

Veröffentlichungen der Kinderbuchautorin Marina R. Wesche:



Sie können sich die Bücher ab jetzt in unserem Onlineshop bestellen.

Birnbaumgeschichten aus Ribbeck...

Die CD ist da !!!


[Bild wird geladen]
“Birnbaumgeschichten aus Ribbeck im Havelland”. Die begleitende Kinder-CD zu dem Buch “Greta und die Birnentiere”

Zwölf neue Kinderlieder und eine Geschichte, laden euch ein, zum Mitsingen, Lauschen und Träumen.


Das alte Waschhaus in Ribbeck

Alte Häuser haben viel zu erzählen. Auch das alte Waschhaus in Ribbeck.

[Bild wird geladen]Es hat, wie alles im Leben, gute und weniger gute Zeiten erlebt. Als Waschhaus erbaut, zum Teil als Garage mit Werkstatt umfunktioniert, beherbergte es die schmucksten Automobile der Familie von Ribbeck. Als die Zeiten sich änderten, änderte sich auch die Nutzung. Die LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft) richtete sich mit ihren Büros ein. Zuletzt diente das Haus als Wohnstätte für verschiedene Familien. Die Zeit hinterließ ihre Spuren und man machte sich an die Sanierung dieses traditionsreichen Gebäudes. Es fingen wieder bessere Jahre für das Waschhaus an. Im frischen Glanz, beherbergt es jetzt ein Autocafé bzw. Café zum Mitnehmen, einen Hofladen und ein in die Ausstattung integriertes Museum.

 

Echt Ribbeck

Was bieten wir Schönes und Köstliches

[Bild wird geladen]Cafe, Hofladen, regionale Produkte, alles rund um die Birne, Museum, und natürlich alle Produkte der Familie von Ribbeck


All das und noch viel mehr können Sie bei einer gemütlichen Tasse Kaffee und einer der zahlreichen Varianten selbstgebackener echter Ribbecker-Birnentorte entdecken. Oder Sie bestellen einen Tisch für 6-12 Personen zum Birnenfrühstück.

 











...noch mehr?

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16